🌊 Dive into Clarity with Every Bubble!
The CO2 Diffuser 2 in 1 is designed for aquariums up to 66 gallons, featuring a high CO2 dissolution rate and a replaceable ceramic component. It comes with a suction cup for secure attachment and operates without the need for an additional pump, making it user-friendly and efficient.
Package Dimensions | 7.4 x 6.8 x 2.6 cm; 40 g |
Quantity | 1 |
Batteries required | No |
Batteries Included | No |
Item Weight | 40 g |
C**N
Excellent diffuseur
The media could not be loaded. J ai bien reçu le diffuseur mais il manquais la ventouse mais ce n est pas grave j ai résolu le problème j ai poncer la seramique et sa a marché impeccable donc très bon produit je vous le conseille vivement
O**.
Ganz deine co2 Perlen wenn mann tunnt.
The media could not be loaded. Ränder undicht,dadurch keine Druck und was folge große bläschen. Habe 2 gumi(rot und blau als dichtung gebaut. Zeit dem funktioniert tadellos.
M**E
Sehr zu empfehlen aber nur bedingt!!
The media could not be loaded. Macht super kleine co2 Bläschen und ist überall dicht!! Nachtrag!!! Nach 1 Monat und dem ersten reinigen nicht mehr dicht zu bekommen, es ströhmen nur noch große blasen raus.. also kann ich mir einen neuen kaufen. Nicht zu empfehlen!!!!
C**N
Efficace produit de microbulle de co2
Produit en plastique de bonne facture fonctionne tres bien
S**T
Leider muß man ihn etwas nacharbeiten, dann prima
OCOPRO CO2 Diffusor Perl-L300 2in1 mit integriertem Blasenzähler für AQ bis 300LHabe diesen Perlator gewählt weil ich hoffe er ist etwas robuster als die Glasperlatoren.Und wollte auch keinen aus einer Aluminiumlegierung (Metall) in meinem Aquarium.Und er war schnell verfügbar.Irgendwo stand man solle die Perlatoren über 2 Tage in Wasser einweichen.Ich habe es eine Nacht gemacht, denke aber es ist warscheinlich nicht nötig..Nun habe ich den Perlator heute an meine CO2 Flasch angeschlossen. 17.02.21Davor natürlich die Diffusorscheibe in den Gummiring gepult, Wasser in den Perlator gefüllt um die Bläschen zählen zu können ;-) ,alles eingesetzt und zugedreht..Und leider mußte ich sehen wie dicke Bläschen seitlich seitlich am Gewinde austraten.Habe dann das Nadelventiel aufgedreht und siehe da es kamen dann auch dazu noch feine Bläschen durch den Stein..Aber das meiste Blubberte daneben raus!!Also habe ich mir die Sache näher angeschaut.Auf der Stirnfläche des Ausengewindes war eine rauhe stelle...Also habe ich mit Abziehsteinen verschiedener Körnungen die Fläche geglättet.(zum Schluss einen sehr feinen nehmen!)Mit sehr feinem Wasserschleifpapier auf einem geraden Holzbretchen müsste es auch gehen.Erst als die Riefen mindestens unterbrochen waren (alles Glatt) war der Perlator Dicht!Nun macht er schöne feine Blasen.Für Bio CO2 Anlagen ist er nicht geeignet weil er zuviel Druck benötigt!Und der Perlator steht unter ordentlich Druck , so hat eine Blase mehr CO2 als wenn es frei blubbern würde..Also denke ich kann man die Bläschenzahl/min nicht unbedingt mit anderen Systemen vergleichen.Fazit:Ein durchaus guter Perlator, der leider schlecht verarbeitet ist , aber zumindest in meinem Falle einfach nachzuarbeiten war.Nachtrag: eine Woche später mußte ich den Arbeitsdruck von 1,5 bar auf 1,8 bar anheben. Wegen zu wenigen Blasen.
Trustpilot
1 week ago
2 days ago