Full description not available
Metering Methods | Multi/Matrix, Spot, or Centre-Weighted |
Exposure Control | Manual |
White Balance Settings | Flash torch |
Self Timer | 10 Seconds |
Connectivity Technology | HDMI, Micro HDMI, Micro USB, USB, Wi-Fi |
Wireless Technology | Wi-Fi |
Video Output | HDMI |
Total USB 2.0 Ports | 1 |
Total USB Ports | 1 |
Total Video Out Ports | 1 |
Memory Slots Available | 2 |
Write Speed | 3-30 fps |
Auto Focus Technology | Hybrid |
Focus Features | Hybrid |
Autofocus Points | 400 |
Focus Type | Auto Focus |
Focus Mode | Direct Manual Focus (DMF) |
Autofocus | Yes |
Aspect Ratio | 1.50:1 |
File Format | RAW |
Effective Still Resolution | 26.1 MP |
JPEG Quality Level | Fine |
Supported Image Format | RAW |
Maximum Image Size | 26.1 MP |
Bit Depth | 10 Bit |
Total Still Resolution | 26 MP |
Maximum Focal Length | 55 |
Optical Zoom | 3 x |
Lens Type | Mirrorless |
Zoom | Digital |
Camera Lens | 55 mm |
Minimum Focal Length | 18 |
Real Angle Of View | 65.7 Degrees |
Focal Length Description | Longueur focale: 18 - 55 mm |
Number of Diaphragm Blades | 5 |
Photo Filter Thread Size | 58 Millimeters |
Lens Construction | 14 elements in 10 groups |
Photo Filter Size | 58 Millimeters |
Screen Size | 3 Inches |
Display Type | LCD |
Touch Screen Type | Capacitive |
Display Resolution Maximum | 921600 |
Has Color Screen | Yes |
Shooting Modes | Movie |
Digital-Still | Yes |
Movie Mode | Yes |
Image Capture Type | Video |
Night vision | No |
Compatible Mountings | Fujifilm X |
Sensor Type | BSI CMOS |
Image stabilization | Optical |
Maximum Aperture | 2.8 Millimeters |
Photo Sensor Resolution | 26.1 MP |
Photo Sensor Size | APS-C |
Maximum Shutter Speed | 3600 Seconds |
Minimum Shutter Speed | 1/8000 seconds |
Form Factor | Mirrorless |
Special Feature | Video Recording |
Color | Black |
Item Weight | 0.8 Kilograms |
Video Resolution | 2160p |
Viewfinder | Electronic |
Flash Modes | Auto, On/Fill, Off, Slow Sync, Rear Curtain |
Camera Flash | Built-In |
Skill Level | Professional |
Specific Uses For Product | Photography |
Compatible Devices | Fujifilm X mount devices |
Continuous Shooting | 30 |
Aperture modes | F2.8-F4 |
Viewfinder Magnification | 0.75x |
Audio Input | Microphone |
Video Capture Format | MP4 |
Expanded ISO Maximum | 51200 |
Battery Weight | 0.47 Grams |
Delay between shots | 0.03 seconds |
Audio Output Type | Headphones |
Battery Cell Type | Lithium Ion |
Guide Number | 15 |
M**.
Value for money
Like: Superb quality of photographDislike: Digital view finder (not natural)Software: Not very user friendly
F**R
Autofokus bei Fuji? Ja, endlich konkurrenzfähig!
Ich habe die X-T3 bei Amazon am 21.09. im Zuge der 19% Aktion von Media Markt für 1595,73€ bestellt.Glücklicherweise wurde dieser Artikel mal nicht storniert, sondern am 04.10. tatsächlich geliefert.Der erste Eindruck:Schon beim Auspacken kann man erkennen, dass die Fuji X-T3 mit dem XF 18-55mm Objektiv ein Premiumprodukt ist. Es ist sogar ein gedrucktes Handbuch in deutsch dabei. Das ist heutzutage leider eine Seltenheit geworden. Die Verpackung ist hochwertig und auch das erste Anfassen der Kamera macht einfach Lust auf mehr. Also Akku und Speicherkarte rein und der erste kleine Test kann losgehen.Was mir direkt aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass die X-T3 unheimlich schnell scharf stellt. Hier hat Fuji einen riesigen Schritt nach vorne gemacht. Das hat mich gleich dazu bewegt in den Menüs die Gesichtserkennung inkl. Augen-AF zu aktivieren und den AF Modus auf C zu stellen.Dann machte ich die ersten Fotos meiner spielenden Kinder und war sofortbegeistert. Der AF ist fast auf dem Niveau meiner Sony A7 III. Das ist für Fuji ein Meilenstein. Ebenfalls toll ist die Abdeckung des Sensors mit PDAF-Punkten auf der gesamten Fläche bis zum Rand. Das ist für meine Zwecke mit dem Fotografieren meiner spielenden Kinder ein Traum.Und das was an Bildern aus der Kamera raus kommt, ist so gut, dass man da für den normalen Gebrauch nichts nachbearbeiten muss. Die Farben der Fuji sind einfach ein Traum. Das kann Sony leider immer noch nicht. Hier hat auch das XF 18-55mm Objektiv seinen anteil daran. Dieses Objektiv macht einfach Spaß. Es ist ein Kit Objektiv welches Top verarbeitet ist. Zoom und AF-Ring laufen butterweich. Die Qualität des Gehäuse ist robust und die Bildqualität einfach nur sehr gut. Lediglich der Wetterschutz fehlt. Schade, denn die Kamera hat ja einen sehr guten Wetterschutz.Filmen ist nicht so meine Spezialdisziplin. Aber die X-T3 kann auch hier punkten und erzeugt sehr schöne Filme in 4K, die mir besser gefallen als das was die Sony A7 III erzeugt.Kleine Dämpfer nach der Euphorie:Im Vergleich zur Sony A7 III ist der Akku der X-T3 deutlich schneller leer. Hier hätte Fuji wie Sony einen stärkeren Akku einführen sollen. Dens mit der A7 III schaffe ich locker einen Tag mit einer Akkuladung. Da sind bei der X-T3 2 zusätzliche Akkus im Gepäck zwingend erforderlich.Ein weiterer Kritikpunkt ist für Fuji typisch. Warum schafft es diese Firma nicht trotz aller möglichen Neuerungen über Firmwareupdates es nicht so eine Kleinigkeit wie das 24-STD Zeitformat in der Kamera einstellbar zu machen. Das verstehe wer will. Ich verstehe es nicht.Was man vorher natürlich weiß bevor man die Kamera kauft, sind ihre Maße. Die Kamera ist für eine APS-C Systemkamera doch recht groß. Deutlich größer als meine Canon EOS M5 und fast gleich groß wie die Sony A7 III. somit erstreckt sich der Gewinn an kleinerer Ausrüstung nur durch die kleineren fuji Objektive, die im Vergleich zu den Sony G und GM Linsen wirklich kleiner sind. Ich weiß Vergleich von Äpfel mit Birnen (Fullframe vs. APS-C).Die Auto-ISO funktion ist eine Funktion die ich gerne an allen Kameras nutze. Toll ist bei der Fuji, dass man drei Auto-ISO Varianten ändern und abspeichern kann. Leider kann man nicht festlegen wie die Kamera die Verschlusszeit anpassen soll. Da hat man bei der Sony A7 mehr Einfluss drauf und kann die Kamera zu schnelleren Verschlusszeiten "zwingen". Die X-T3 orientiert sich da an dem von mir festgelegten der minmalen Verschlusszeit. Schade.Ein Bildstabilisator wäre bei dem Preis und der Gehäusegröße durchaus angebracht. Da Fuji aber seiner X-H1 nicht unnötig eine eigene Konurrenz machen wollte, wurde der IBIS bei der X-T3 nicht eingebaut. Sehr Schade. Denn auch wenn der Stabi der Sony A7 III nicht der beste auf dem Markt ist, hat er mir doch so manches kritisches Bild frei Hand ermöglicht. Vor allem auch mit adaptiertem Altglas.Positives nach den ersten Tagen:- gedrucktes Handbuch- externes Ladegerät dabei- Laden über USB auch möglich- toller Autofokus- PDAF-Sensoren auf der gesamten Sensorfläche- Gesichtserkennung und Augen-AF sind top- AF mit Objektverfolgung (Tracking) ist sehr sehr gut- tolle Haptik- das Objektiv ist als Kit Objektiv einfach Weltklasse- Display und Sucher deutlich besser als an der Sony A7IIINegativ:- leider kein IBIS (wäre bei der Gehäusegröße technisch bestimmt machbar gewesen)- Auto-ISO nicht brennweitenabhängig einstellbar- Akkuverbrauch hoch vor allem im Turbo-Modus- ein komplett schwenk-und neigbares Display wäre mit lieberUpdate vom 02.11.2018:Mittlerweile habe ich die X-T3 ausgiebig genutzt und muss leider feststellen, dass der viel gelobte Autofokus in low light Situationen leider nicht so toll ist, wie Fuji in der Werbung glauben lassen will.Im direkten Vergleich mit einer Sony A7 III und einer Canon M50 muss die X-T3 deutlich zurückstecken. Während die Sony und die Canon beide noch den Fokus sicher finden und auch vefolgen können, hat die X-T3 deutliche Probleme überhaupt den Fokus zu finden, die Verfolgung eines bewegten Objekts ist deshalb nahezu unmöglich oder unzuverlässig.Positiv überrascht war ich bei dem Test, der übrigens bei allen Kameras bei Blende 2.8 erfolgte, von der Canon M50, welche eigentlich einen schlechteren AF-Bereich (-2EV - 18EV) als die X-T3 (-3 - 18EV) hat. Hier zeigt Canon was bei einer 600,- Euro Kamera möglich ist. Da muss Fuji dringend nachlegen. Der Sensor der X-T3, der ja bekanntlich von Sony produziert wird, sollte deutlich mehr aus dem Autofokus im low light Bereich herausholen können.Aus diesem Grund habe ich die Bewertung auf 4-Sterne nach unten korrigiert.Fazit:Insgesamt ist die X-T3 eine tolle Kamera und wahrscheinlich die beste APS-C Systemkamera die zur Zeit auf dem Markt ist. Kleinigkeiten werden wie bei Fuji gewohnt in den nächsten Firmwareupdates nachgebessert.Die Bildqualität dieser Kamera in Verbindung mit dem tollen Autofokus und der Fuji typischen Bedienung suchen auf dem Markt ihres gleichen.Ich kann die X-T3 absolut empfehlen wenn man mit den oben genannten Kleinigkeiten leben kann.Durch das Update der Rezension vom 02.11.2018 habe meine Bewertung auf 4-Sterne nach unten angepasst.
C**N
Excelente equipo, adiós reflex!
Excelente cámara! Definitivamente abandono el mundo reflex. Tuve una primera toma de contacto con una sony alpha mirrorless y ahora con esta estoy más que encantado. Puede parecer un pelin pesada, pero a mi me encanta y me da una sensación de robustez... aun asi pesa menos que la reflex. Los acabados son impresionantes, de calidad y mucjos aspectos que vi en la xt2 han mejorado. Una muy buena cámara.
O**E
An impressive camera with features to please! It looks pretty good too!!!
What’s not to like!? It’s an awesome camera capable of taking photos far better than I am!... getting lots of practice though!Although it looks complicated it couldn’t be more simple to use. If you’re feeling lazy just set everything to auto and it takes the perfect photo! The build quality is second to non! It’s robust and beautifully finished and looks awesome. It’s got some nice features when it comes to saving photos, I’ve currently got it set to save JPEG’s on one SD and RAW on the other.My only slight gripe would be that Fujifilm haven’t yet shared the secrets to their auto focus technology so finding aftermarket lenses with autofocus is tricky/impossible. Having said that the quality of the lenses within their own range are amazing so you aren’t wanting for much... you just don’t get the benefits of cheaper aftermarket options with autofocus.I haven’t touched the film capabilities of the camera yet, but having watched lots of reviews I can’t imagine their anything less than impressive!Mine came with the lens and battery grip. I didn’t think I’d use the battery grip, but it rarely comes off and I wouldn’t be without it now!To put it simply I couldn’t be happier! I’m completely in love with the camera and couldn’t be more happy I went for it.
M**S
Great specs, feels nice but built quality is trash
Your browser does not support HTML5 video. The specs of the camera looked great, plenty of different features and good selection of focus points and modes. The camera felt really nice in hand and the 18-55 lens was built beautifully.BUT the X-T3 build quality in my opinion is trash. The shutter button was a wobbly mess (you'll see what I mean when you hold one in hand).Another issue was the two dials on the right side shutter speed & exposure comp) had a slight wobble movement (see video) but the iSO dial was perfect so must be a quality control issue.Unfortunately I couldn't enjoy the camera as I requested to return it for a refund so my search for a nice built camera continues.
D**S
Failed after 5 shots!
Well it seemed a nice camera for the few minutes it worked. After 5 shots I only got an error message and stuck shutter - Fuji say I had to return. Then Amazon was going to give me a label for Hermes and a 10 mile journey to drop it off! No other option for a £1,149 camera with a dodgy courier at Xmas. So I insisted on RM special delivery.I don't think I bother spending that much on a camera again, seems like the fault is not rare as well.
Trustpilot
4 days ago
3 days ago