Deliver to Japan
IFor best experience Get the App
From the Back Cover Sebastian Hohenberg konzeptualisiert einen Ansatz zur mitarbeiterorientierten Vertriebssteuerung, der individuelle und interkulturelle Unterschiede zwischen den Mitarbeitern explizit berücksichtigt. Zudem werden die Erfolgsfaktoren und Gestaltungsmöglichkeiten der mitarbeiterorientierten Steuerung anhand von zwei empirischen Studien analysiert. Das Institut für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU) wurde 1999 an der Universität Mannheim neu konstituiert. Es versteht sich als Plattform für anwendungsorientierte Forschung sowie als Forum des Dialogs zwischen Wissenschaft und Praxis. Ziel dieser Schriftenreihe ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse zu publizieren, die für die marktorientierte Unternehmensführung von Bedeutung sind. Der InhaltStatus Quo der Forschung zu steuerungs- und persönlichkeitsbezogenen Determinanten von MitarbeiterleistungEmpirische Untersuchung von Vertriebssteuerung im InnovationskontextEmpirische Untersuchung von Vertriebssteuerung im interkulturellen Kontext Die ZielgruppenDozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing, Vertrieb, Personal- und InnovationsmanagementFach- und Führungskräfte aus diesen BereichenDer AutorDr. Sebastian Hohenberg promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christian Homburg am Lehrstuhl für Business-to-Business Marketing, Sales & Pricing an der Universität Mannheim. About the Author Dr. Sebastian Hohenberg promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christian Homburg am Lehrstuhl für Business-to-Business Marketing, Sales & Pricing an der Universität Mannheim.
Trustpilot
1 month ago
2 days ago