Deliver to DESERTCART.JP
IFor best experience Get the App
Aggression: Warum sie für uns und unsere Kinder notwendig ist
B**A
Pädagogisch wertvoll
Als Erzieherin bilde ich mich gerne mit den Büchern von Jesper Juul weiter.Sein Denken, Handeln und seine empfohlenen Vorgehensweisen in verschieden Situationen sind einfach großartig und zeitgemäß. Die Bücher sind sehr lehrreich und sehr zu empfehlen!
K**.
Gute Impulse, wenig Neues
Jesper Juul gehört zu meinen Lieblingsautoren. Ich habe schon viel von ihm gelesen, manches als Hörbuch mehrmals erfasst. Seine Ansätze sind für mich unschlagbar und seine Ansichten und Geschichten helfen, die eigene Kindheit und die eigenen Kinder besser zu verstehen. Je mehr ich von ihm lese oder höre, desto mehr integriere ich in mein Leben, desto größer ist die Zufriedenheit.Doch nun zu diesem Buch: Aufgrund meiner Erfahrungen mit Juul hat mir dieses Buch nicht wirklich etwas Neues zu sagen gehabt. Ich bin nicht einmal bis zum Ende gekommen, weil "Aggression" teilweise Längen hat, die es mir schwer gemacht haben dranzubleiben. Einzelne Kapitel sind richtig gut, zum Beispiel das, in dem er erläutert, was der Unterschied zwischen "Selbstwert" und "Selbstbewusstsein" ist. Einige Geschichten sind erschreckend, z. B. die von dem 2,5-jährigen Mädchen, das zum Psychotherapeuten soll, oder die von der Familie, deren Familienmitglieder alle Psychopharmaka nehmen, weil sie den Effekt so schätzen ...Die Struktur des Buches ist für mich etwas unklar. Unsicher bin ich mir auch, an welche Zielgruppe es sich richtet: An Eltern? An ErzieherInnen? An sonstige Fachkräfte? Für Menschen, die selbst Aggressionen verspüren, mag es schwer sein, die Essenz für sich zu gewinnen. Meine Ausgabe habe ich verliehen an jemanden, der seine eigene Aggression versucht zu verstehen. Er fühlt sich wohl damit.Mein Fazit: Nicht das beste Werk von Juul, aber mit gewohnt wertvollen Impulsen für die Beziehung zu sich selbst, zu anderen Menschen, zu (eigenen) Kindern und für den Umgang mit Aggression.
S**N
Kinder wollen wertvoll sein und dies bestätigt bekommen...
Jesper Juul ist ein sehr bekannter 1946 geborener dänischer Familientherapeut und Autor vieler Bücher über Erziehung. Seit dem Bosnienkrieg engagiert er sich für Flüchtlinge und Kriegsveteranen. Aus erster Ehe hat er einen erwachsenen Sohn, in zweiter Ehe ist er mit einer Kroatin verheiratet.Er plädiert in diesem Buch für einen entpannteren Umgang mit der „Aggression“ unserer Kinder, der natürlich auch Reflexion über den Umgang mit unseren eigenen Aggressionen oder vielleicht auch unserer krampfhaften Vermeidung/Tabuisierung von Aggression beinhaltet. Nichts wäre schlimmer, als die bei Kindern immer konstruktive Aggression fehlzudeuten als zu unterdrückende, zu tabuisierende Gefühlsäusserung. Dadurch dass wir Kindern diese Gefühlsäusserung, die immer ein Appell zu mehr Liebe ist, nicht gestatten, sie ihnen verbieten als Fehlverhalten, gärt sie unterirdisch weiter und wird irgendwann später zu destruktiver Aggression umschlagen.Wenn Kinder z.B. aus dem Kindergarten kommen und beissen oder kratzen, dann kann das daran liegen, dass sie dort zwischen all den anderen Kindern nicht gehört worden sind. Und wenn wir das nicht zu verstehen und aufzufangen suchen durch Empathie, dann werden sie auch von uns Eltern wieder nicht gehört und in ihrem Liebesbedürfnis wahrgenommen. Und dann brauchen wir uns nicht wundern, dass sie entweder immer aggressiver oder aber immer verschlossener reagieren.Kinder wollen wertvoll sein und dies bestätigt bekommen, das liegt ihrer Aggression zugrunde. Sie ist eigentlich eine Einladung, so Juul, uns auf sie einzulassen, ihnen zuzuhören. (10.08.16)
S**A
Hilfreich
Gut geschrieben, verständlich, nachvollziehbar
G**A
einmalig
Hr. Juul hat wie immer einen erfrischen anderen Blickwinkel auf unser Leben und verstehtes gut, das "Gewöhnliche" in Frage zu stellen.Ich habe das Buch noch nicht zu Ende gelesen, weil ich es mir - wie alle wichtigen Bücher - häppchenweisetäglich zuführe, damit ich auch was umsetzen kann.Was ich jetzt schon sagen kann, dass es mir gefällt, dass er die Aggression enttabuisiert, den Menschals Mensch gelten lässt und nicht als gut oder böse und so schöne Dinge wie die "Gewalt der Freundlichkeit"aufzeigt. Ganz mein Ding! Unbedingt empfehlenswert! Nicht nur für Eltern sondern auch für alle Profesionellen,d.h. Sozialarbeiter, Lehrer, etc.
Trustpilot
5 days ago
1 week ago