🌬️ Breathe Better, Live Better!
The CURCONSA CO2 Monitor is an essential tool for maintaining a healthy indoor environment. Featuring a dual-channel NDIR sensor for precise CO2 detection, a real-time clock, and the ability to store up to 5000 records, this device ensures you stay informed about your air quality. Its 3.5-inch TFT touch screen offers a user-friendly interface, while customizable alarm settings help you take proactive measures for your health.
P**M
quel dommage ! tout parfait, mais quand ça fonctionne
reçu rapidement, les données semblaient conforme.(je suis restaurateur)données très basses le matin qu'avec le personnel,élévations avec l'arrivée des client,baisse lors d'aérations,baisse au départ des clients...facilité d'installation et de réglage, bref, parfait !sauf que au bout de 10 jours, plus rien...il s'allume et s'éteint de suite au bout d'une seconde...j'espère modifier mon avis après des nouvelles du vendeur...à suivre...nouvel appareil reçu, donc vendeur performant et réactif.en espérant que cette fois-ci, l'appareil tienne dans la durée...
D**1
nette Spielerei
Man braucht es nicht wirklich. Ich war nur neugierig, was es anzeigt. Einmal gesehen, kann man es eigentlich wieder wegstecken. Die bei mir erzielten Ergebnisse sind schon erstaunlich.Ist das Fenster angekippt oder offen bzw. der Raum ist belüftet, liegt der Wert bei ca. 400 ppm (Anteil pro Million) CO2. Dieser Wert soll ganz normal sein. Zu Zeiten der Frühindustrie soll er bei 280 gelegen haben. Jetzt in der kälteren Jahreszeit habe ich über Nacht das Fenster geschlossen. Am nächsten Morgen lag der Wert um die 700 und steigerte sich im Laufe des Tages auf über 900 ppm. Das erscheint mir schon recht beachtlich. Man merkt keinen Unterschied, es riecht nicht anders. Aber der Wert steigt unmerklich, da man selber Kohlendioxid ausatmet. Interessantes kleines Messgerät.Im Laufe der Zeit fiel mir auf, dass nach ein paar Tagen seltsame CO2-Werte angezeigt werden. Sie sind bei gleichen Voraussetzungen teilweise deutlich höher. Das kann natürlich nicht sein, schon gar nicht bei durchgehend offenen Fenster. Man muss also nachkalibrieren. Dann geht der Wert wieder runter.Leider kann man keinen Wert unter 400 ppm feststellen. Hätte mich auch schon interessiert, denn ich muss darunter gewesen sein. Mein Messgerät zeigte mehrfach 400 an. Ob etwas darunter ist will man vermutlich politisch nicht sehen.Positiv ist auch, es ist relativ klein und schaut auch gut aus. Das Licht im Display passt sich dem Umgebungslicht an. Am Tage hell, in der Nacht kaum wahrnehmbar. Der Anteil des CO2 ist groß geschrieben, die Temperatur wie auch die Luftfeuchtigkeit dagegen sehr klein. Diese beiden Werten stimmen übrigens mit meinen anderen Messgeräten überein.Das USB-Kabel ist sehr kurz. Ohne Verlängerungsschnur geht es bei mir nicht.FAZITNach mehreren Monaten erhärtet sich bei mir der Verdacht, dieses Messgerät dient nicht zum messen des CO2-Anteils, ob man nun lüften sollte oder nicht. Es dient lediglich der Klima-Propaganda.Wenn man von einer regelmäßigen Kalibrierung nichts weiß, wird der CO2-Anteil immer höher angezeigt als er tatsächlich ist. Des weiteren darf das Messgerät keine Werte unter 400 ppm anzeigen. Warum nur nicht? Mein Gerät zeigt öfters 400 ppm an. Es gibt also auch Werte unter 400. Aber das würde ja wieder der Klima-Politik widersprechen. Es kann nicht sein, was nicht sein darf.
P**.
Eignet sich sehr gut zur Lüftungskontrolle
Ich benutze das Gerät um die erforderliche Häufigkeit und Dauer der Lüftung kontrollieren zu können.Das Gerät sieht gut aus, funktioniert gut, und bietet viele praktische Funktionen.Ein Kleinigkeit könnte noch verbessert werden:Wenn mann das Gerät ausschaltet, dann laufen alle Funktionen außer Alarm und Bildschirm weiter.Hier wäre es schön, wenn man einstellen könnte was beim Ausschalten weiterlaufen soll.
E**N
Zuverlässiges Homeoffice Helferlein
Das Gerät misst zuverlässig CO2 Gehalt, relative Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Es können Alarme für Grenzwerte eingerichtet werden. Zusätzlich gibt es eine Historie, die die Entwicklung über die Zeit veranschaulicht.Das einzige Problem (daher 1 Stern Abzug), das ich bisher gesehen habe, ist, dass meine Anker Powerbank nicht "reicht", um das Gerät zu betreiben. Es lässt sich zwar starten, bleibt aber nicht zuverlässig an. Mit beliebigen Netzteilen und USB Hubs hatte ich dieses Problem nicht.Zum Hintergrund:Dank permanentem Homeoffice war es für mich nötig regelmäßig ans Lüften erinnert zu werden. Das funktioniert mit dem Bildschirm sehr gut. Die Historie zeigt mir außerdem, wie gut ich mich mittlerweile daran gewöhnt habe, selbständig zu lüften.Kaufkriterien:Mir war es wichtig ein Gerät ohne Akku zu kaufen, da der Einsatzort fest stand und die Lebensdauer des Geräts nicht durch den Akku bestimmt werden soll.Betrieb via USB war ein Plus, denn so bleibt das Gerät flexibel und kann (vielleicht) auch mobil eingesetzt werden.Auf dem Markt gibt es besonders viele Modelle mit Akku. Andere Geräte waren weniger umfangreich (Historie). So blieb eigentlich nur dieses relativ teure Modell übrig.
P**.
Kaputt
Nach nicht mal einem halben Jahr ging das Gerät einfach aus und ging einfach nicht mehr an.Software abgestürzt und fuhr nicht mehr hoch. ärger mich maßlos dieses Gerät gekauft zu haben.NIE WIEDER!!!!!
Trustpilot
1 week ago
3 weeks ago