đĄ Light Up Your Life with Smart Control!
The iluminize Zigbee 3.0 LED Controller offers versatile lighting options, including monochrome, duo white, RGBW, and RGB & CTT modes. It seamlessly integrates with Zigbee 3.0 systems and voice controls, ensuring a smart home experience. Designed for durability and ease of use, it supports Touchlink and Lightlink functionalities, making it a perfect choice for modern lighting installations.
C**N
Gute Ausstattung, aber keine gute Beleuchtung
Ich verwende einen Iluminize 511.000 mit einem RGB-CCT Strip an einer Philips Hue Bridge. Die schaltbare Leistung reicht mit 5* 4A, max. 15A auch fĂŒr sehr lange LED Strips, und die 4 einstellbaren Modi (Dimmer, CCT, RGBW, RGB+CCT) erlauben einen flexiblen Einsatz mit verschiedenen LED Typen. Hue meldet den Controller als aktualisierbar. Ob das tatsĂ€chlich so ist kann ich nicht ĂŒberprĂŒfen. Andere hier haben das ja schon bezweifelt.Im CCT-Modus ist die Beleuchtung mit meinen LED-Strip etwas rotlastiger als eine originale Philips Hue White&Color Ambiance Birne. Aber nichts tragisches. Im RGB Modus ist die FarbsĂ€ttigung dagegen einfach nur schlecht. Der Controller lĂ€Ăt immer den blauen Kanal leicht an. Dadurch sind keine reinen Farben möglich. Rot kommt nur als pink rĂŒber, und grĂŒn als grĂŒn-blau. Der GLEDOPTO Pro kann das deutlich besser.Szenen funktionieren manchmal. Manchmal aber auch nicht. Wenn man eine Einstellung als CCT abspeichert kommt stattdessen der RGB Modus mit einem anderen Farbton und einer anderen Helligkeit. Hue Labs funktioniert auch nur manchmal. Manchmal blitzten beim Farbwechsel die weiĂen LEDs kurz auf.Leider kann scheinbar kein aktueller Controller mehr 2ID, also dass man RGB und CCT gleichzeitig anschalten kann und damit eine höhere Helligkeit bekommt. Oder noch besser CW und WW gleichzeitig voll an.
J**E
5x 4A Universal SUPER!!!
Dies ist bereits der zweite iluminize-Controller, den ich im Einsatz habe.Der erste ist die 8A Variante und verrichtet nun seit fast 1,5 Jahren zuverlĂ€ssig seinen Dienst.Die Teile sind aus meiner Sicht deutlich besser als die Pro Serie von Gledopto, die bei mir ganze 10min eingebaut war und dann aufgrund der extrem niedrigen PWM Frequenz wieder rausgeflogen ist (mit bloĂem Auge deutlich sichtbares Flackern, der Raum wurde ausschlieĂlich ĂŒber einen LED Streifen am Gledopto beleuchtet).Mit den iluminize Controllern kein Problem, auch das gleichzeitige Ăndern von Helligkeit und Farbtemperatur in Smarthomeng ist kein Problem (im Gegensatz zu meinen Tradfri Leuchten).Bei der 5x4 A Variante habe ich mir diesmal die MĂŒhe gemacht, die PWM Frequenz zu messen. Sie liegt bei 1 kHz, super!
R**Ă
Sehr solide, einfach zu bedienen, aber mit kleinen Problemchen
GrundsĂ€tzlich ist es sein sehr solider Controller. Er lies sich sehr einfach einrichten, er lĂ€sst sich auch ganz einfach ĂŒber App oder Fernbedienung steuern. Die Anleitung ist auf deutsch und sehr ausfĂŒhrlich fĂŒr die unterschiedlichen Bedienungsarten. Das ganze auf deutsch und mit verschiedenen QR-Codes als direktlinks auf die entsprechende Internetseite fĂŒr noch ausfĂŒhrlichere Informationen. Das ist wirklich sehr gut gelöst!Warum ich ein Stern abziehe ist schnell erklĂ€rt: im Jahr 2020 sollte niemand mehr Schraubterminals fĂŒr die Kabelverbindung nutzen. Da gibt es seit mindestens 10 Jahren bessere und sicherere Lösungen! Das ist zwar weit verbreitet, aber nicht mehr Stand der Technik.Edit: Auch im Jahr 2021 nach einen Produktrefresh (vermutlich nur die Farbe und technisch minimale Ănderungen) immer noch mit Schraubterminals. Die neuen Modelle scheinen auch bei niedriger Last (unter 1-A bei 24V) eine Tendenz zum fiepen zu haben. UnabhĂ€ngig von den verwendeten Netzteilen oder den LED-Stripes. Das war mir vorher bei den weiĂen Modellen so nicht aufgefallen.
R**R
Funktioniert ĂŒber HUE App und FHEM Gleichermassen gut.
Steuere einen RGBW Streifen damit an. LĂ€sst sich wunderbar auf Wunschfarbe einstellen und auchNeutral weiĂ sowie Warm bzw. KaltweiĂ durch farb Zumischung sind möglich.Die QualitĂ€t des Lichtes hĂ€ngt natĂŒrlich von der QualitĂ€t des verwendeten Leuchtmittels ab!Ich nutz das Ganze im Garten um unsere Lauch in der DĂ€mmerung etwas auf zu peppen, schaltet Ă€uĂerst zuverlĂ€ssig. Plant man lĂ€ngere Strecken sollte man unbedingt zur 24v variante greifen.Helligkeit bewerte ich hier nicht hĂ€ngt vom Leuchtmittel ab, Bewegungssensor ist nicht vorhanden.
M**L
Perfekt
Im Gegensatz zu anderen Controllern - hier insbesondere Gledopto - ist dieser vollstĂ€ndig Hue-kompatibel:- Einschaltverhalten ist programmierbar- im Zusammenspiel mit Drittherstellern lĂ€sst sich der Stripe komplett abschalten- offenbar funktionieren auch OTA-Updates ĂŒber die Hue-BridgeWeiterhin ist eine ErwĂ€rmung im Standby-Betrieb quasi nicht feststellbar.In anderen Rezensionen ist zu lesen, dass die FarbsĂ€ttigung im RGB-Modus unzureichend wĂ€re: ja, bei Bedienung mit der originalen Hue-App stimmt das, es ist quasi immer zu viel WeiĂ beigemischt. Allerdings lĂ€sst sich die SĂ€ttigung ĂŒber Drittanbietersteuerungen (Digitalstrom, P44-Bridge) auf 100% regeln was dann zu perfekten Farben fĂŒhrt. Ebenso klappt das auch mit der iConnect-Hue-App und Amazon Alexa.
Trustpilot
2 months ago
2 months ago