Von GOETZEN bis LIEMBA: Auf Reisen mit einem Jahrhundertschiff
L**E
Ein Meisterwerk
Alle Achtung was die beiden Autoren Sarah Paulus und Rolf G. Wackenberg alles regergiert und an Datenmaterial gesammelt haben. So wird die Fahrt mit der Liemba auch nie langweilig. Die 100 Jahre Geschichte des Schiffes und Jahre davor wurden mit allem Drumherum aufgearbeitet. Jede Kleinigkeit, und ist es noch so ein kleines Ereignis, wird aufgegriffen, ein Bogen gespannt zu interessanten Ereignissen, angefangen bei der Kolonisation, dem Bau des Schiffes, weiter über die kriegerischen Auseinandersetzungen in Deutsch - Ostafrika im ersten Weltkrieg zwischen Belgien und den Briten, der britischen Mandatszeit, der Unabhängigkeit und dem Zustand des Landes heute. Auch ein Blick in die Zukunft des Schiffes Liemba, die sich ihres alters wegen in immer schwierigerem Fahrwasser bewegt, wird versucht. Wer sich auf Tansania oder Afrika im Allgemeinen einstimmen möchte sollte dieses Buch lesen. Das im artissage (Eigenverlag) erschiene Meisterwerk braucht sich vor anderen namhaften Großverlagen nicht verstecken. Satz, Layout, Aufbau, Karten, alles perfekt und professionell aufgebaut. Was ich vermisst habe: Die Autoren beschreiben die Anreise von Dares Salam mit der TAZARA Bahn und ich hatte auf eine Beschreibung der Rückreise mit der vom deutschen Kaiserreich erbauten Mittellandbahn gehofft. Endpunkt war aber Kigoma obwohl auf der Karte die Rückreise nach Dar es Salam eingezeichnet ist.
R**L
Inhaltlich gefallen vor allem die eingeflochtenen historischen Informationen, ebenso die aktuellen Fotos von der aktuellen Reise
Allerdings ist die "sehr gewollt wirkende lockere, manchmal bemüht lustige " Schreibweise über die aktuell vorgenommene Reise überhaupt nicht mein Stil. Aber wer das Schiff liebt oder neugierig auf seinen Werdegang durch die Jahrhunderte ist, den mag das Buch ansprechen.
H**I
Bewerbung ;-)
Für den Fall, das Buch wird wirklich verfilmt: Ich bewerbe mich hiermit für die Hauptrolle. Ich bin mir sicher, die Dreharbeiten vor Ort wären ein Erlebnis.Wer diese spezielle Reise miterleben möchte, sollte dieses Buch lesen. Es geht nicht um die Suche nach afrikanischen Klischees. Es geht um die Faszination einer ganz besonderen Schiffsreise auf dem Tanganjikasee mit der "Liemba".("Eine Frage der Zeit" von Alex Capus vorher zu lesen, ist empfehlenswert. Es ist auch ein bisschen wie ein Ritterschlag, dass Capus das Vorwort schrieb.)Mit großer Begeisterung und Neugier, mit Liebe zum Detail und mit wachen Augen und Sinnen waren die beiden Autoren unterwegs und durch ihre Kapitel und Fotos nehmen sie den Leser mit.Die Beschreibung der Fahrt, der Menschen, der Regionen, der Bilder und Farben gelingt beeindruckend.Also, entweder ich folge ihren Spuren oder es wird doch etwas mit der Filmrolle.
J**R
Äußerst dünn
Ein dürftiges Buch voller Selbstbespiegelung der Autoren ...Schade um das interessante Thema.
G**R
Eine Deutsch Tansanische Liebesgeschichte
Die Autorin beschreibt in diesem Buch ihre Reise auf dem alten Kolonialdampfer Liemba in Tansania ,das Buch ist aber keine reine Reise Erzählung sondern auch eine gut recherchierte Reise in die Deutsch Ostafrikanische Vergangenheit bis zur Geburtsstunde im Jahre 1913 der Liemba.Die Geschichtlichen Details sind sehr gekonnt und zugunsten der Lesbarkeit in die Reiseerzählung integriert.Erzählt wird die ganze Geschichte der Liemba von der Entwicklung,Bau und Transport über die erste Fahrt und den Kriegseinsatz im 1 WK bis zur Unabhängigkeit Tansanias und den erneuten Aufbau in den 70er Jahren.Die Autorin geht dabei sämtlichen Legenden die der Liemba nachgesagt werden auf den Grund und auch die Nachfahren der Erbauer wurden ausfindig gemacht.Das Buch ist sehr Humorvoll geschrieben und die Autorin hat den gewissen Draht zu Afrika und den Afrikanern.Ergänzt wird das ganze durch eine gute Auswahl an gelungen Fotos des mitreisenden Fotografen.Absolute Kaufempfehlung
Trustpilot
3 days ago
1 week ago