Tibetisches Schreibheft im Uchen-, Tsuring- und Chuyig-Stil: (schwarz-weiß)
G**.
Noch ausbaufähig.
Es gefällt die größere Schreibweise. Allerdings fehlt vollkommen, was man da für ein Zeichen schreibt, z.B. ein k usw.Das muß man sich im Internet schon selbst suchen. Die 89 Ligaturen sind genauso unbezeichnet in der deutschen Entsprechung. Das hätte man für den Preis durchaus noch hinbekommen. Es wird allerdings auf weiterführende Literatur in einem Buch für ca. 40 € verwiesen. Tja, aller Anfang ist schwer. Dafür hat man alle 3 Schreibstile - Druckschrift - Handschrift - eine Art Kurz- oder Schnellschrift.
Trustpilot
4 days ago
1 week ago