Meister Silberschnitt Glass Cutter
Manufacturer | Meister |
Part Number | 4004849421909 |
Item Weight | 1.12 ounces |
Product Dimensions | 7.09 x 1.97 x 0.63 inches |
Item model number | 9421900 |
Is Discontinued By Manufacturer | No |
Item Package Quantity | 1 |
Batteries Required? | No |
M**S
Does what it says on the packet
It cuts glass and doesn't fall apart
M**E
Barato y cumple su cometido.
Me he decidido a comprar este corta vidrios, porque estoy haciendo unos cuadros para unos coches de colección y como uso varias medidas con este corta vidrios las puedo ajustar a mi antojo.El corta vidrios es sencillo y no me ha dado ningún problema a la hora de cortar cristales, si bien tengo que decir que los cristales que yo corto, pueden ser de unos 2 mm aproximadamente y si hay que tener cuidado de no apretar mucho porque puede romperse el propio cristal, pero el cortador lo marca para el corte perfectamente.Es de fabricación alemana y viene con las típicas seis rueditas para intercambio, girando con un destornillador, según se van desgastando y con las muescas para dos tipos de cristal, la pequeña con un máximo de 4 mm y la grande de 5mm, el mango es de plástico y tiene una ergonomía para el agarre que me parece perfecta, el terminado es rugoso para un mayor agarre.En las pruebas que he realizado no he tenido problema en corte de ningún cristal, he llegado a máximo de 5mm y me ha permitido hacer tiras de un centímetro sin problemas.No puedo hablas de la duración de las cuchillas de corte, dado que llevo poco tiempo con él, pero según pase el tiempo iré editando, si la duración es extremadamente corta, pero en principio, no presenta ningún problema.Para mí la terminación es correcta y cumple perfectamente su función.Muchas gracias por haber leído mi comentario.
R**D
Einfaches und gutes Werkzeug
Ich glaube dieses Modelle gibt es schon seit vielen Jahrzehnten und Generationen von Heimwerkern haben damit geabeitet.Das Problem beim Glas"schneiden" ist, dass viele nicht wissen wie sie mit diesem Gerät umgehen sollen. Das Wort "Glasschneider" ansich ist da vielleicht auch irreführend für Anfänger. Das Glas wird ja nicht geschnitten im Sinne von Zerteilt damit sondern nur geritzt und dann an diesen Sollbruchstellen gebrochen. Das erfordert natürlich etwas Übung und jeder wird ein paar kaputte Glaswerkstücke haben am Anfang.Fazit: Ein altbewährtes Werkzeug in wirklich guter Qualität!
M**R
Gute Qualität
Dieser Glasschneider macht was er soll. Natürlich muss man wissen, wie man diesen benutzt. Benutzt man ihn richtig, lässt sich damit Glas in einer Stärke von 2mm bis 6mm wunderbar schneiden. 8mm habe ich noch nicht versucht. Es ist ratsam einen separaten Arbeitsplatz zum Glasschneiden herzurichten. Dazu gehört eine saubere und gerade Arbeitsfläche mit Klemmmöglichkeit. Ich nutzte dazu Klemmzwingen mit Pappunterlage. Um einen geraden Schnitt zu bekommen, ist eine Führung in Form einer geraden Holzlatte oder Wasserwaage erforderlich. Zunächst wird der Glasschneider mit einem kleinen Tropfen Nähmaschinenöl, oder ähnl. geschmiert. Danach wird der Glassschneider senksecht zum Glas angesetzt mit genügend und gleichmäßigem Anpressdruck gegen die Scheibe gedrückt und in einem ununterbrochenem Arbeitsgang dieser über die gesamte Glasplattenänge durchgezogen. Man hört an einem gleichmäßigen "Kratzen", wie das Glas angeritzt wird. Hat man diesen Vorgang abgeschlossen, wird die Glasplatte an eine saubere Tischkante gelegt, so dass die angeritzte Stelle genau über der Kante liegt. Mit 2 Händen und Handschuhen und einem beherzten Ruck nach unten (die angeritzte Fläche zeigt nach oben!) wird die Glascheibe "abgebrochen". Dies macht sie mit einem leisen "sssst". Das Ganze funktioniert sowohl mit großen Scheiben (80cmx80cm) als auch mit schmalen Stücken (5cmx20cm). Ich benutzte zum Brechen von kurzen Stücken einen Schaschlickspieß aus Holz, Durchmesser ca 2mm. Ein Streichholz tuts auch. Dieser wird direkt nach dem Anritzen genau unter die angeritzte Stelle gelegt und das Glas kann mit einem sanften und gleichmäßigen Druck (wieder mit Handschuen) geteilt werden. Wichtig ist das korrekte und durchgängige Anritzen des Glases. Bricht das Glas nicht an der gewünschten Stelle, liegt es in den meisten Fällen an einem nicht korrekt gesetzten Anritzvorgang. Ich vergebe 5 Punkte, da zum einen die Lieferung wie gewohnt schnell und gut verpackt bei mir ankam, als auch die gute Qualität des Werkzeugs. Der Griff ist bei meinem Modell aus ergonomisch geformten Kunststoff. Er liegt gut in der Hand und lässt sich leicht benutzen.Top. Kann dieses Werkzeug nur empfehlen.
J**W
Super mit kleinen Möglichkeiten der Optimierung
Die Aufgabe war es einen 6 mm dicken Spiegel einzukürzen und die Kanten zu beschleifen.Der Schneider wurde rasch und gut verpackt geliefert.Fix war das gewünschte Mass angezeichnet, hierbei ist zu beachten, dass die eigentliche "Schneide" 3mm von der Aussenkante entfernt liegt.Mit einem leichten Druck war es möglich den Spiegel zu schneiden.Hier ist leider aufgefallen, dass der Griff des Glasschneiders etwas klein geraten ist. Ebenfalls wäre eine etwas griffigere Oberfläche wünschenswert.Das sind aber auch die einzigen beidenkleinen Kritikpunkte.
Trustpilot
4 days ago
3 weeks ago