Deliver to Japan
IFor best experience Get the App
📸 Elevate Your Photography Game!
The SIRUI Traveler 7A is a lightweight, durable aluminum camera tripod designed for travel photographers. It features a convertible monopod, adjustable height, and a quick-release plate, making it the perfect companion for capturing stunning images on the go.
D**K
Good value
Really good for the price
B**T
Parfait à tout point de vue
C'est de la bonne qualité , solide, pratique, tout est prévu, configuration tripodes ou monopode. Les réglages sont souples et rapides. On peut mettre les bouts des pieds en caoutchouc pour l'intérieur ou à bouts pointus métalliques pour l'extérieur. J'ai le modèle en alu qui est solide dont le poids est raisonnable. C'est un outil sérieux et solide. Je ne regrette pas d'avoir choisi cette marque SIRUI pour un prix somme toute correct.
M**.
Ein sehr hochwertiges 2 in 1-Stativ mit toller Handhabung - auch Arca-Swiss kompatibel:
Das Stativ Traveler 7A von SIRUI kommt inklusive einfacher Tasche, dem bereits montierten Kugelkopf mir Wechselplatte (TY-50E), einer Handgelenks-Schlaufe sowie 3 Stück Metallspikes und Werkzeug (Inbusschlüsseln) sowie einer Anleitung.Das Stativ wirkt auf mich sehr gut verarbeitet, stabil und hochwertigDie Besonderheit ist das eine der drei Beine, das man abmontieren und als Einbeinstativ nutzen kann -sehr praktisch:Man kann das eine gekennzeichnete Bein einfach von Hanf abschrauben (einfaches Gewinde, ohne Werkzeug) und schon ist es bereit -man montiert den Kugelkopf vom eigentlichen Stativ ab und bringt ihn am Einbeinstativ an -schon ist es einsatzbereit. Den Kugelkopf muss man aber mit Werkzeug (mitgelieferter Inbusschlüssel) abmontieren.Eine Handgelenks-Schlaufe ist auch für die Nutzung als Einbein-Stativ im Lieferumfang.Normale NutzungDas Stativ kommt zusammengeklappt mit den Beinen nach oben um die Mittelsäule. man klappt sie einfach nach unten in den gewünschten Winkel -ab einem gewissen winkeln hört man schon die Verankerung einrasten, die man zum wieder hochklappen an jedem Bein lösen muss.Die Mittelsäule ist so gleich voll ausgefahren und kann mit dem Drehverschluss unten gelöst und fixiert werden. Die 3 Ausziehbaren Teile der Beine löst man ebenso mit den gummierten Drehverschlüssen -das ausziehen geht sehr schnell und die Drehverschlüsse müssen zum öffnen und schließen nur ganz leicht gedreht werden -sehr gut!Ich hatte bereits vor Jahren ein Billigstativ, bei dem das viel Aufwand war, weil es mehrere Umdrehungen brauchte, aber SIRUI hat das perfekt umgesetzt. Von einem Manfrotto-Stativ, wo eine Art Klemm-Mechanismus zum Einsatz kommt, finde ich die Funktionsweise aber ebenso gut.Sobald man das Stativ stabil auf die gewünschte Höhe gebracht hat (maximal 1665mm), kann man die Kameraschon anbringen:Entweder mit der mitgelieferten Schnellwechsel-Platte (Modell TY-50E), oder aber auch mit dem Arca-Swiss Standard kompatiblen Platten anderer Hersteller -ebenso diversen kompatiblen Batteriegriffen, Kamera Cages und L Winkeln.Die Original Wechselplatte hat an der Unterseite eine Schraube, die man durch ausklappen eines Rings sehr gut von Hanf festziehen kann -sehr gut! Mit Werkzeug oder Münze geht es dennoch auch. Das kannte ich schon von einem Manfrotto-Stativ so ähnlich, doch leider setzten viele Hersteller das nicht ein.Die Schraube auf der Wechselplatte lässt sich auf einem Schlitz entlang verschieben und so die Position ideal an die Kamera anpassen. Oben zur Kamera hin ist die Wechselplatte auch gummiert.Am Kugelkopf gibt es eine Sicherung, dass die Wechselplatte mit der Kamera nach dem einschieben nicht mehr von selbst zur Seite herausrutschen kann, zum Entsichern muss man den roten Hebel an der Seite drücken.Fixiert wird die Platte dann mit der Schraube Seitlich -das geht sehr gut.Arca-Swiss kompatibles Zubehör wird ebenso seitlich eingeschoben, aber unterstützt die Sicherung eben nicht (außer es hat zufällig passende Ränder unten).Mit meinem Smallrig Kamera-Cage und einer Peak Design Dual Plate habe ich es probiert und beide lassen sich einwandfrei am Kugelkopf nutzen.Der Kugelkopf wird dann mit zwei Schrauben eingestellt -die untere löst und fixiert die 360° Panorama Dreh-Möglichkeit, die obere ist für den eigentlichen Kugelkopf zuständig, dass man sehr gut den genauen Winkel und die Neigung der Kamera einstellen kann.Das ganze geht sehr leicht und hält dann auch sehr stabil.Am Stativ und oben am Kugelkopf befinden sich zwei kleine Wasserwaagen, die für eine exaktere Ausrichtung helfen.Wie bei vielen üblich, gibt es an zwei der drei Beine des Stativs ordentliche Schaumgummi-Überzüge als Griffe zum Tragen -gerade auch zur kalten Jahreszeit auf jeden Falls sehr angenehm.Die Beine sind unten mit Gummi-Füßen ausgestattet, die abgeschraubt und durch die Metall-Spikes ersetzt werden können -je nachdem, wie der Untergrund ist.Fazit:Ein sehr gut verarbeitetes Stativ, mit dem praktischen Extra eines integrierten Einbein-Stativs.Leicht genug für viele Einsatzzwecke, auch wenn es noch leichtere Carbon-Stative gibt und es doch etwas mehr platz benötigt, als manche. Aber wer für den Alltag oder gezielte Fototouren ein hochwertiges Stativ sucht, dem kann ich es auf jeden Fall empfehlen. Dank Arca-Swiss-Unterstützung kann man auch diverse andere Wechselplatten oder Cages usw. benutzen, was das ganze noch aufwertet.Die Mitgelieferte Tasche ist auch zum Transport brauchbar, gepolstert ist sie leider aber nicht.
A**S
Hochwertiges 2in1 Stativ zu einem günstigen Preis!
Versand wie immer war Top, leider ging wegen der Größe keine Packstation, hat aber trotzdem super geklappt!Das Stativ kann kleine aber auch große Kameras tragen. Angeblich ist eine Belastbarkeit von bis zu 12kg möglich. Das würde ich eher bezweifeln. Das Stativ selbst wiegt 1,93kg.In meinem Test und auf meiner Fototour habe ich meine Sony A7III benutzt.Das Stativ steht super sicher, und macht einen guten Eindruck!Das Stativ ist bis zu 171m hoch, und somit auch für andere Blickwinkel gut geeignet!Die Verarbeitung ist für den Preis echt gut und hochwertig!Mit im Lieferumfang ist ein Stativkopf, der die Kamera fest im Griff hat. Er trägt Lasten bis zu 8kg. Das Safety Lock System verhindert ein versehentliches Abrutschen der Kamera.Da es sich um ein 2in1 Stativ handelt, könnt ihr aus dem Stativ ein Einbeinstativ machen, das ist echt praktisch.Die 4 Beinsektionen lassen sich über Ring-Locks lösen & feststellen, damit ihr einen noch sicheren Stand habt, was gerade bei unebnen Flächen ein großer Vorteil ist. Natürlich wirkt sich das auf die Größe des Stativs aus!Für mich ist das Stativ ein super Begleiter bei meinen Fototouren, hat mich bis jetzt noch nicht im Stich gelassen und auch die Qualität ist immer noch wie am ersten Tag!
T**A
Tolle Qualität!!!!
Dieses Stativ kam pünktlich und sehr gut verpackt an. Geliefert wird es in einem Karton, in dem sich eine in eine Plastiktüte gehüllte schwarze Polyestertasche befindet. Darin steckt dann wiederum in einer Plastiktüte das Stativ, die Anleitung in englischer Sprache und verschiedene Kleinteile. Dabei finden sich verschiedene Imbusschlüssel, mit denen die Schrauben nachgezogen werden können und auch Spikes für den unteren Abschluss der Stativbeine. Wird das Stativ draußen verwendet, geben die Spikes sicheren Halt im Gelände. Ebenso liegt eine Handschlaufe bei, die beim Aufbau zum Einbeinstativ montiert werden kann.Das ganze Stativ ist fast 2 kg schwer und auf ca. 50 cm Höhe zusammenklappbar. Dann kann es in der schwarzen Tasche mit den Leinen daran geschultert und getragen werden.Haptisch finde ich das Teil wirklich phänomenal. Es finden sich viele Metallteile daran, aber auch die Kunststoffelemente wirken ziemlich wertig und massiv. Nichts erscheint billig. Das Teil hat einen Kugelkopf der mit dem größeren bläulichen Knopf feststellbar ist. Der kleinere bläuliche Knopf stellt die Schnellwechselplatte - mit Kamera - sicher fest. So kann die Kamera ins Querformat oder ins Hochformat gebracht werden. Wenn das Stativ aufgebaut ist, befindet sich am unteren Rand der Mittelsäule ein Haken für ein Gewicht, was die Stabilität der ganzen Sache noch erhöht. Wobei ich hier bemerken möchte, dass es wirklich sehr stabil ist.Unterhalb der Kamerahalterung findet man dann noch eine Rundumverstellung, so dass der gesamte obere Bereich auch um bis zu 360 Grad gedreht werden kann.An zwei von den drei Beinen ist in Griffhöhe großzügig Moosgummi angebracht, was einen sicheren Griff erlaubt. Das dritte Bein ist gekennzeichnet für den Umbau in ein Einbeinstativ. Die Anleitung findet sich in der englischsprachigen Anleitung. Recht gut verständlich und im Grunde praktisch selbsterklärend. Oben auf dem Einbeinstativ läßt sich dann auch die Handschlaufe montieren zum Tragen.Beim Aufstellen und Einrichten des Stativs leisten dann auch zwei kleine Wasserwaagen gute Dienste, die gleich erkennen lassen, ob das Teil gerade steht, ebenso wie die Maßscalen am unteren Element der Beine.Wir haben das Stativ heute ausprobiert bei einem Fotoshooting. Ich bin sowieso von dieser Qualität sehr beeindruckt, auch mein Mann teilt meine Meinung. Wir finden es beide sehr wertig und sehr gut verarbeitet.Hier ein Manko zu finden, ist wirklich nicht leicht. Man könnte eher sagen, dass es sich vielleicht um die andere Seite der Medaille handeln könnte: Es ist in seiner Güte und Qualität eben fast 2 Kilo schwer. Für eine zierliche Person wie mich wäre das ein ziemliches Gewicht zum Tragen, beim Draußen-Unterwegs-Sein. Für einen kräftigen Mann ist das vielleicht gar kein Thema. Im Indoorbereich sowieso nicht. Und sollte man ein fotografisches Ziel vorrangig mit dem Auto erreichen können, erübrigt sich diese Diskussion ebenfalls.Mein Fazit: Stabil, wertig, sehr gut zu handhaben! Ich finde es toll!!!
Trustpilot
1 month ago
1 week ago