Deliver to Japan
IFor best experience Get the App
VARIOUS ARTISTS - MIDNIGHT CLEAR: SOLID STATE COMPILATION - CD
A**Y
The most wonderful metal Christmas album
My type of Christmas album. Since I bought this, I haven't listened to traditional Christmas songs, and my life has been improved because of it.
K**Y
What I expected.
This was good.
G**G
Peaceful music to calm the savage breast
We lost the first two copies of this, so when my wife was lamenting the missing music for Christmas, I jumped online and got a replacement (now we've been through 3!) It made her happy and that's what mattered most. Just laid back good music to calm you in between shopping bouts.
S**T
So pleasant
I really enjoyed this CD. I had a tape from years ago and wanted to have it in CD form for better storage. Very calming and well done.
D**S
Five Stars
great album can't wait to listen to it when I put up the tree and light's this year
M**F
Best Christmas album ever!
Best Christmas album ever! Has a variety of artist... great for heavy music listeners.
A**R
Five Stars
Great metal renditions of holiday music, helps expand the breadth of my collection
C**T
double pedal for Christmas and jesus
This gets me even more hyped up for the day of Christs birth. Praise be to God for his wonderful gift for all mankind.
S**E
Weihnachten wird hart
Den Anfang machen August Burns Red mit der schon durch ihr legendäres Weihnachtsalbum Sleddin Hill bekannt gewordenen Knüppelnummer "Joy to the World". Ein beschwingtes Zupfintro auf der akustischen Klampfe und dann das volle Programm. Drums rotieren, Gitarren schreddern und trotz geschrieenen Texten ist die Melodie klar erkennbar. Danach nehemen Fit For A King das Tempo sofort wieder raus. Musikalisch ist die Truppe eigentlich ebenso zünftig unterwegs wie ihre Vorgänger, doch "God Rest Ye Merry Gentlemen" ist bis zum Schluss eine relativ zahm eingesungene Balladennummer, die man eher weiter hinten erwartet hätte. Am Schluss des Songs darf aber nochmal gebrüllt werden.For Today fackeln danach das vermutlich fetteste Feuerwerk auf dieser CD ab. Ihr "O Come, O Come Emmanuel" ist Leidenschaft pur und zeigt, dass Weihnachtslieder keinesfalls langweilig oder Kitsch pur sein müssen. Melodische Passagen und reine Härte wechseln sich stimmig ab. Die Albummitte ist dann eher durchwachsen. Bands wie Wolves at the Gate und The Ongoing Concept geben sich die Klinke in die Hand, haben aber auf ihren regulären Studioalben schon wesentlich besseres Material präsentiert.Dafür bekommen wir am Schluss noch ein paar feine Songs serviert. Besonders Becoming The Archetypes "O Holy Night" besticht durch seinen erstmal harmlosen klavierbegleiteten Kinderchor, wandelt sich aber ab der Mitte zu einer furiosen Thrashnummer, die man kaum noch für möglich gehalten hätte. Da ist die Band ganz sie selbst und überzeugt mit dem, was auch ihre übrigen Songs ausmacht - brachiale Härte, ein Eckchen Melodie und ein episches Arrangement zum Anbeißen. Den Abschluss dürfen schließlich nochmals August Burns Red bilden, die mit ihrem verspielten und trotzdem knackig eingespielten Instrumentalstück "Flurries" das Sahnehäubchen auf diese Platte setzen.Label: Solid State RecordsTrackliste:Joy To The World - August Burns RedGod Rest Ye Merry Gentlemen - Fit For A KingO Come, O Come Emmanuel - For TodayCome Now Long Expected Jesus - Wolves at the GateHe Came With Love - Memphis May FireJingle Bell Rock - The Ongoing ConceptSilent Night - ForevermoreThe King - Wolves at the GateO Holy Night - Becoming The ArchetypeFlurries - August Burns Red
Trustpilot
2 months ago
3 weeks ago