📸 Elevate your photography game with the 7artisans Macro Lens!
The 7artisans 60mm F2.8 II V2.0 Macro Lens is a compact and lightweight lens designed for MFT M4/3-mount mirrorless cameras. With a 1:1 magnification ratio and a bright f/2.8 aperture, it excels in macro photography, offering exceptional image quality and precise manual focus control.
M**C
Works like you’d expect for a sub $200 lens
I have another 7 artisans lenses, and love it. But this one is sub par. Yes, you can get a decent image with some effort. The main problem is that the aperture ring stopped down doesn’t provide a large enough depth of focus, so you can only focus on a tiny area. If you’re photographing a flower or bug that is stationary, this would be fine. If your planning on shooting video, however any motion can lose your shot. And trying to focus manually as the subject moves, or you move, is very trying.I rarely have any need for macro lenses. I used to own a Nikon macro that was in the $2,000 price range, but got rid of it since I barely used it.I bought this because, the reviews seem great, and the price is justifiable for an item I’ll use for a few shots a year.But after trying it out for a couple days… I honestly find it miserable to use.Again, you can get decent shots. And if photography was my goal, this could work. But for video, I just can’t deal with it. So I’m returning.
O**A
Amazing Clarity for the Price!
Before purchasing this lens, I had an Canon T4i and the Canon 100mm Ultrasonic Macro lens. But, after switching over to the Panasonic GH5, I wanted to get back into macro photography without having to buy a $600+ lens. After googling for quite a bit, I stumbled upon this lens and the photos that were taken with it, and I was shocked at the price. But, after noticing the odd protruding tube and lack of auto-focus/aperture, I was slightly turned off. But, after some consideration as to how much I actually use auto-focus when taking macro photos, I was convinced I should at least give it a try. BEST PURCHASE EVER.The quality of the images that come from this lens are insane. I wouldn't say they are the best I have ever seen, but as you can see from some of my sample images that they are comparable to any other macro lens out there.Pros:-Amazing clarity-Budget friendly-Smooth focus-Solid metal construction-Came with nice carrying case!Cons:-Lens cap is a tight fit-Slight wiggle in camera mount, but doesn't seem to affect anything-The protruding lens tube has the tendency to scare insects away, but the removal of the tube is easy (and recommended) when in use.
J**K
Great macro lens
This macro lens is overall very good for the money. If you don’t need autofocus on a macro lens, which most people don’t really need, then this is a great way to save money on true macro capable glass. The front element is very small, and the way the center part of the barrel moves out looks rather odd, but the focus ring is very smooth and easy to use for macro work, and the optics are pretty good. The front element is half the diameter of the outer barrel, the built in lens hood protrudes pretty far from the front element, and the rear element sits quite deep into the lens body away from the sensor , so I don’t really understand why the lens needs to be so large and heavy comparatively, but you really can’t argue with the performance of the lens, especially for the price.
W**E
Buy this now!
If you’re reading this, then that means you’re in the market for an inexpensive macro lens for video and photography. This lens is the best kept secret on Amazon. The video coming out of this inexpensive macro lens is astonishing. 7artisans could be charging 10x more for this lens and it would be worth it. To get an example of this lens in action might take a little bit of legwork on your part, but if you’re up for it, go to Vimeo and search for “Modelo Cerveza SPEC 30 second tv spot” by Wes O’Donnell. That entire video will show you how amazing this lens is on a BlackMagic Pocket 4K. I’m tempted to see what other lenses 7artisans has after taking a chance on this lens. If they’re the same quality, I’m excited. Happy shooting!
S**N
Tested on an a6000
First of all, I ordered the wrong mount. I wanted an e mount and somehow ordered micro 4/3. Amazon gave me the opportunity to return it. The e mount was not available, so I kept it and ordered an adapter which works fine. With the a6000, I captured some images at a local garden. I was impressed with the build quality and the image quality. I purchased it based on a favorable YouTube video and I am please so far.
N**E
Not as convenient as the Olympus 60mm, but a great value
Pros:Great imageAmazing price for a new macro lensFocus ring is niceCons:I don't think focus stacking is possible, since changing the focus of the camera also changes the focal length.No autofocus
B**O
Awesome budget macro
Beautiful, sharp results at an affordable price. Heavier than most lenses, but satisfying to use with its smooth focusing. Best used in controlled environments, but was able to get decent wildlife shots. With the field in focus razor thin, this manual lens can be difficult to get clear shots on the fly, but very satisfying to use and learn.
D**K
Happy with what I've shot so far.
Great price. Smooth focus. Yes, it's only manual and it's easier to rock back and forth to get focus after focusing the lens. I would prefer click stops for the aperture, but for the price, I can live with this.
D**O
Good Value - Disappointing Image Quality
Using on an Olympus E-M5 MK2. Whilst I accept it is low priced and you get get a lot for your money, image quality is still important. I am used to manual focus as I have 2 Samyang lenses which are both manual focus. I have used macro lenses by Sigma, Tokina and Tamron and despite being auto focus, I will manual focus those lenses too.Amazing build quality, built like a tank but none of the images have had that tack sharpness I want from a macro lens. The close ups I have had with the Olympus 14 - 150 have actually been sharper. Ultimately if it is down to value for money then this is great value but if you want to get sharp macro pictures then you will need to spend more.
P**6
Decent macro lens for the price
Ive been after a cheap macro lens for some time and im not disappointed for the price this lens does a pretty good job. The build of the lens is sturdy the lens is manual focus so it took a couple of attempts to get use to it with the small subjects i was wanting to photograph but i was happy with the results with buying this i no longer need to carry a reversal ring,extension tube or macro filters so made some space in my backpack.
S**E
Für den Preis sehr gut, aber ...
das Objektiv ist schwer und eben rein mechanisch. Kein Stern Abzug hierfür!Ich bin ein reiner Hobbyfotograf und will hier mal meine Erfahrungen mit der Makrofotografie kundtun. Meine Kamera ist eine Panasonic G81 (M4/3) mit 5-Achsen Bildstabilisator im Body und ich mache meine Makros ausschließlich aus der Hand!Bevor ich etwas zum Objektiv schreibe will ich erst mal die Probleme (oder besser die Herausforderungen) bei der Makrofotografie beschreiben:- Licht – da nur ein kleiner Bereich fotografiert wird kann natürlich auch nur wenig licht von dort in die Kamera reflektiert werden – am besten man verwendet eine „Ausrüstung“ die mit wenig Licht gute Bilder machen kann. Thema: ISO, extra Beleuchtung etc.- Belichtungszeit/Verwacklungen – Objektiv oder/und Kamera sollten am besten einen Bildstabilisator besitzen (Dual LS bei Panasonic). Um so kürzer die Belichtungszeit umso weniger Verwackler gibt es. Wo wir wieder beim Thema Licht sind. Das gilt natürlich nicht nur für die Kamera, sondern auch für das Motiv (z.B. Blume im Wind).- Tiefenschärfe – Um eine einigermaßen gute Tiefenschärfe hinzubekommen muss man stark abblenden. D.h. Mit einer hohen Blende fotografieren. Und eine hohe Blende heißt dann auch weniger bzw. sehr viel weniger Licht. Merkt ihr etwas, wir sind schon wieder beim Thema Licht.- Naheinstellgrenze des Objektivs – Da gibt es zwei Dinge die zu beachten sind. Ist die Naheinstellgrenz, also der Abstand von Motiv zum Objektiv zu gering, kann man das Motiv mit der Kamera abschatten. Und, oh Wunder, wir sind wieder beim Thema Licht. Aber auch wenn man ein Fluchttier z.B. ein Insekt fotografieren will ist ein geringer Abstand auch wirklich sehr ungeschickt.- Fokusierung – Da der Bereich, der scharf abgebildet werden kann in der Makrofotografie sehr klein ist, kann schon eine geringe Fehlfokusierung im Millimeterbereich zu einem schlechten Foto führen. Hier nutze ich gerne den AFC (Auto Focus Continuous) meiner G81. Dafür muss das Objektiv aber auch den AFC unterstützen (d.h. es muss einen extrem schnellen AF haben).Also, wie sieht nun das optimale Objektiv für mich aus. Die Hauptgründe für ein schlechtes von mir aussortiertes Foto sind meistens Verwacklungen und Fehlfokusierungen. Es sollte:- eine Bildstabilisator haben- einen neumodischen schnellen AF besitzen- möglichst weite Naheistellgrenze (bei Abbildungsverhältnis 1:1) habenKommen wir zu den Objektiven- Olympus M.Zuiko Digital ED 60mm 1: 2.8 Macro – kein Bildstabilisator – kein schneller AF – Naheinstellgrenze 19cm (Abstand Objektiv zum Motiv bei 1:1 ist ~10,8cm)- Panasonic H-HS030 - Bildstabilisator – schneller AF - Naheinstellgrenze 10,5cm (Abstand Objektiv zum Motiv bei 1:1 ist ~4,15cm → Abschattung!)- Panasonic H-ES045 - Bildstabilisator – kein schneller AF - Naheinstellgrenze 15cm (Abstand Objektiv zum Motiv bei 1:1 ist ~9,8cm)- 7Artisans 60mm F2.8 (manuelles Objektiv) - kein Bildstabilisator – kein AF – Naheinstellgrenze 26cm (Abstand Objektiv zum Motiv bei 1:1 ist ~14,5cm)Naja, und was soll ich sagen. Das richtige Objektiv ist für mich da leider nicht dabei. Auf den Bildstabilisator könnte ich noch verzichten, aber ein schneller AF und eine große Naheinstellgrenze ist einfach ein muss.Alternativen zum Makroobjektiv ist die Verwendung von Zwischenringen (ein Set kostet um die 25€) oder der Einsatz eines Retroadapters. Ich habe mir einen aktiven Adapter aus zwei Zwischenringen zusammengebastelt (ein HDMI-Kabel hat übrigens genügend Adern hierfür). Jetzt kann ich mit meinen Standardobjektiven billig in die Makrowelt eintauchen und habe einen Bildstabilisator und einen schnellen AF drin. Leider ist die Naheinstellgrenze und vor allem der Fokusbereich nicht ganz so optimal.Fazit: Ich werde warten bis die Olympus oder Panasonic ihre Makroobjektive endlich mal an den Stand der Technik anpassen werden und einen schnelleren AF einbauen. Leider
F**E
Leistung Top. Preis Herausragend.
Ich habe mir diese Linse statt der Olympus 60mm f/2,8 geholt. Weil man bei Makrofotografie sowieso auf manuell stellt ist die manuelle Funktion kaum ein riesen Nachteil. Verarbeitung ist absolut hochwertig, alle Einstellringe laufen perfekt. Die lange schmale Gegenlichtblende kann abgeschraubt werden um das Ziel nicht zu verschrecken.Pro:- Preis- Abbildungsleistung- Verarbeitung, komplett aus Metall- Arbeitsabstand- Auch die Leistung als 60mm Porträtlinse ist sehr gutKontra:- Manuell (aber das weiß man ja)- Schwer und lang- Fokus-Ring-Bereich von 3m bis Unendlich ist sehr klein, Fokussieren auf Ziele die weiter entfernt sind ist also etwas schwieriger.- Verstärkte "Bloom"-Effekte bei schlechtem Licht mit Gegenlicht, z.B. Wenn man indoor auf ein Fenster zu fotografieren muss.- Kappe hakelt etwas.Alles in allem absolut Top. Was für ein Schnäppchen.
A**E
Überraschend gute Makro Linse
Für den Preis von aktuell 179,-€ habe ich ehrlich gesagt nicht viel erwartet. Bei meiner Suche nach einem echten 1:1 Makroobjektiv mit einem Arbeitsabstand zwischen 20-30cm bin ich zufällig auf das 7artisans 60mm F2.8 Makro gestoßen. Meine ersten Probebilder haben mich sehr positiv überrascht.Das Objektiv macht einen massiven Eindruck und ist auch top verarbeitet. Fokus- und Blendenring laufen butterweich und man kann sehr präzise fokussieren. Für den gesamten Fokus, von Anschlag bis Anschlag, ist etwa eine 3/4 Drehung nötig. Das einzige Manko ist das Gewicht von ca. 540g. Mit etwas Übung oder einem Stativ mit Einstellschlitten stellt das aber kein Problem dar. Für das Geld auf jeden Fall eine super Linse.
Trustpilot
1 month ago
3 weeks ago