🚀 Elevate Your Game with EVGA's Powerhouse!
The EVGA GeForce RTX 2080 Ti XC HYBRID GAMING graphics card features 11GB of GDDR6 memory, a memory frequency of 14000 MHz, and supports a maximum resolution of 7680 x 4320 pixels. With advanced hybrid cooling technology and a sleek metal backplate, this card is designed for high-performance gaming and stunning visuals.
Brand | EVGA |
Product Dimensions | 26.57 x 8.28 x 11.35 cm; 1.4 Kilograms |
Item model number | 11G-P4-2384-KR |
Manufacturer | EVGA |
Series | 11G-P4-2384-KR |
Colour | Black |
Resolution | 7680x4320 Pixels |
Memory Clock Speed | 14000 MHz |
Graphics Coprocessor | NVIDIA GeForce RTX 2080 Ti |
Graphics Chipset Brand | EVGA |
Graphics Card Description | Dedicated |
Graphics RAM Type | GDDR6 |
Graphics Card Ram Size | 11 GB |
Graphics Card Interface | PCI-Express x16, PCI-Express x8 |
Number of HDMI Ports | 1 |
Wattage | 650 watts |
Are Batteries Included | No |
Item Weight | 1.4 kg |
Guaranteed software updates until | unknown |
D**C
I can finally play Crysis
With this card my PC can finally handle Crysis, its been a long time coming!
L**I
Attention il faut in boitier adapté
Parfaitement adaptée au triple écransIl faut un boitier adapté et un emplacement pour mettre le radiateur. Se combine très bien avec un h80i v2
C**I
4K Gaming: Den Stier bei den Hörnern packen.
Anlass des KaufsIch wechselte den Monitor und damit die Auflösung von 1920*1200 auf 4096*2160. Sofort zeigte sich, dass meine bisherige RTX 2070 (ist ja nun keine schlechte Karte) hier sofort an ihre Grenze kam. Meine Spiele sind EVE-Online (bis zu 10 clients parallel) oder auch Total War: Warhammer II, immer schön auf maximalen Details. Also entweder Monitor wieder weg, Details nach unten oder neue Grafikkarte...Tja,...Warehouse DealIch kaufte die Karte als Warehouse Deal. Nicht ganz glücklich war ich damit, dass ein Teil des Installationsmaterials (Schrauben und Gummientkoppler) fehlten. Da die Karte selbst sowie der Radiator und der gesamte Kühlkreislauf aber sehr gut aussah, habe ich die Karte doch behalten und installiert.InstallationDie Karte in einen PCI Steckplatz. Vorher einen Moment nachdenken, wo der Radiator montiert werden soll, es vor allem keine Gefahr knickender Schläuche gibt. Ich konnte einen 12cm Gehäuselüfterplatz verwenden und dabei auch der Empfehlung folgen, dass der Radiator höher als die Pumpe hängt. Für die Stromversorgung empfiehlt sich ein kurzer Blick ins Netzteil-Handbuch. Die Karte kann je nach Einstellungen auch > 300 Watt verarbeiten. Die soll das Netzteil auch sicher bereit stellen.BetriebMein System selbst ist - bis auf die Grafikkarte - schon etwas in die Jahre gekommen: i7-4770K auf einem ASRock Z87 Extreme 6 (Hardware aus dem Jahr 2013). Out of the box wird die Karte sofort erkannt, die Lüfter sind angenehm im Hintergrund. Unter Last dreht der Radiatorlüfter auf. Bei mir unter Vollast bis etwa 80%. Damit wir er hörbar. Ich denke aber, dass es vor allem der Luftstrom ist, den man hört. Für die Lautstärke bin ich allerdings der falsche Ratgeber. Meine oben erwähnte RTX 2070 war eine Blower Karte. Zwar blasen diese Lüftertypen die heiße Luft komplett raus, statt sie im Gehäuse zu verteilen. Aber die Dinger sind unter Vollast doch eher laut. Also ist alles andere schon eine Wohltat. Der kleinere Lüfter auf der Karte selbst dreht unter Vollast bis 50%. Er ist aus meinem Gesamtsystem nicht herauszuhören.OCIn der Pecision X1 Software habe ich der Karte 10% mehr Strom gegönnt und dafür +800 MHz Speicher, +30 MHz Core Clock und +10% GPU max Voltage eingestellt. Bei den Lüftern habe ich noch nicht manuell eingegriffen. Hilfreich ist, mal ein Video zu schauen, welches die Funktionen der Software erläutert. Alsdann ist man für eigenes OC bereit. Bei den genannten Spielen, der Auflösung sowie maximaler Details läuft die Karte unter Vollast, teils mehrere Stunden am Stück. Der Radiator-Lüfter läuft dann mit 80%, der kleine Lüfter auf der Karte mit 50%, die GPU Temp liegt dann bei 54 Grad. Alles stabil. Ich ahne, dass bei deisen Temperaturen weitere OC Reserven schlummern. Theoretisch kann man denn auch bis maximal 130% Strom geben (statt meinen 110%). Oder/und man sucht den "Sweet-Spot" zwischen Core Clock und Memory Clock. Oder man lässt es und spielt...Das vielleicht noch abschließend: Die genannten Spiele sind in der Lage, die 11GB Videospeicher auszuschöpfen.Fazit:Wenn man denn auf 4K-Gaming einsteigt, ist ein passender Monitor ja schon fast das kleinere Problem. Das Ding befeuern kostet Geld. Die Karte ist leistungstechnisch nahe am heutigen Maximum. Preislich leider auch. Mein größte Sorge war, dass sie dennoch nur so gerade eben die hohe Auflösung bespielen kann. Die Sorge war unbegründet. Meine Spiele laufen flüssig auf maximalen Details, dazu bleibt die Lautstärke annehmbar leise. Das ganze System - trotz 6 Jahre alter CPU - läuft stabil. Ich bin so sehr zufrieden, dass ich mich animiert fühlte, der kritischen Würdigung meines Vorredners auch mal etwas entgegen zu setzen.
J**A
Pumpe der Wasserkühlung macht hohe, nervige Geräusche
Kurze Vorwarnung: Ich selbst habe vor dem Kauf leider keine hilfreichen Rezensionen zu diesem Produkt gefunden, die das folgende Problem beschreiben.Ich habe die Grafikkarte, wie in der Anleitung beschrieben, in meinem Computer montiert und den Kühler/Lüfter im oberen Teil des Gehäuses angebracht. Schon beim ersten Start ist mir ein sehr hohes, lautes Geräusch aufgefallen.Durch ein Ausschlussverfahren und Recherchen im Internet (anstatt nach Rezensionen konnte ich nun nach einem konkreten Problem suchen) habe ich herausgefunden, dass die Geräusche von der Pumpe kommen. Anscheinend ist dieser Mängel weit verbreitet und durchaus bekannt. Eine gute Lösung für das Problem habe ich leider nicht gefunden.Leider konnte ich die Performance nicht wirklich testen, da ich schon nach einigen Minuten Kopfschmerzen von dem "Lärm" bekommen habe. (Das Geräusch ist lauter als ein aufgedrehter Lüfter und auch durch Kopfhörer zu hören).Die Grafikkarte, der Kühler sowie die Verpackung schienen mir bis dahin ziemlich hochwertig. Umso mehr wundert es mich, dass in so einem Preissegment solche Kinderkrankheiten auftreten.
Trustpilot
1 day ago
2 weeks ago