♻️ Composting Made Chic: Join the Urban Worm Revolution!
The Urban Worm Bag is a cutting-edge worm composting bin designed for eco-conscious individuals looking to recycle organic waste efficiently. With a generous 150-liter capacity and a lightweight design of just 4.75 kilograms, this breathable worm farm is perfect for any space, whether it's your home, school, or office. Made from durable Oxford 900D fabric, it ensures optimal air and water balance, making composting a breeze. Detailed instructions in multiple languages make it accessible for everyone!
Item Dimensions L x W x H | 66L x 66W x 81H centimetres |
Item Weight | 4.75 Kilograms |
Capacity | 150 litres |
Item Shape | Square |
Colour | black coffee |
EU Spare Part Availability Duration | 2 Years |
Material | Oxford 900D fabric |
T**R
Brilliant worm bin
I'm a beginner to vermicomposting and I absolutely love this product. The zips make it very easy to open and maintain, and the design is attractive.My only concern is that while my worm bin has been establishing smaller worms have been escaping through small gaps at the ends where the zip meets the fabric. Over the last few weeks I've seen a couple small dried out worms that have escaped through these. I imagine that after a little more time this won't be an issue so I have popped a little blu tack on these gaps.This is still an amazing product and I very much recommend it to anyone interested in this feed through system.
R**R
Ideal for the beginner
First time worm farmer here and absolutely delighted with this, had it a few weeks now and my worms are thriving. Such an easy way to raise worms and get the coveted castings.
S**.
À FUIR ! À JETER AU BOUT DE 3 MOIS !!!! PAS DU TOUT ADÉQUAT À UNE UTILISATION EXTÉRIEURE !
Mais quelle déception !Le système de "réceptable" du bas a cédé en 3 mois d'utilisation ! A l'automne à Nice !N'a pas survécu à 10 jours de pluie !1/ la colle du velcroc a cédé > inutilisable2/ dans tous les cas, quand il pleut, l'eau stagne dessusQUELLE DÉCEPTION !
P**E
Excellent composteur
Achat du Worm Bag (ancien modèle avec zip pour la récupération) en Avril 2020.J’avais un assez grand jardin auparavant et j’ai pratiqué le compostage pendant 30 ans avec différents modèles. J’ai maintenant un tout petit jardin de lotissement. Pas question d’utiliser les grands composteurs extérieurs.Presque deux ans de réflexion en étudiant tous les modèles en vente et lire les expériences des utilisateurs des modèles avec casiers. Tout nouveau tout beau mais au bout de quelques semaines, outre les vers qui s’échappaient sur le carrelage de la cuisine, venait la lutte contre les moucherons dans le lieu d’habitation et les gros asticots pondus par les mouches. Et les utilisateurs qui vidaient tous les casiers pour reprendre à zéro le compostage.Ce système de casiers avec les vers qui remontent systématiquement dans le casier supérieur me laissait sceptique. Il en reste toujours dans le bac inférieur et l’on doit faire le tri. Restait le fameux « thé de compost » récupérable par un robinet inférieur. Riche en éléments nutritifs mais alors que reste-t-il dans le compost récupérable ?Dans mes recherches, j’ai vu les vidéos des utilisateurs américains du Worm Bag et le « bag » m’a semblé beaucoup plus réaliste que les casiers. Commande sur Amazon. Montage aisé du système et démarrage facile avec ma colonie de vers. Pas de suicidés. J’ai suivi quelques recommandations entendues dans les vidéos. Toutes les épluchures et pelures (nous sommes deux) vont dans des boites fermées que je garde systématiquement au réfrigérateur. Quand la boite est pleine, 2 ou 3 jours au congélateur pour éliminer les œufs des insectes . En deux ans pas un moucheron et asticot.Comme conseillé, je fais mon « thé de compost » avec une poignée de terreau dans une bouteille d’eau et mes plantes vertes apprécient. Quant au terreau, il fait le bonheur des fleurs et légumes du jardin.Mon worm bag est dans le sous-sol : la température oscille entre 25° en pleine canicule et l’hiver peut descendre à 5°. Je place deux grands plaids sur le bag, les vers s’enfoncent un peu et tout se passe très bien. J’ai récolté dernièrement entre avril 2021 et avril 2022 : 4 kgs de terreau (correspondant à deux personnes au foyer).Le seul point noir était la fermeture éclair (celle du bas). En avril 21 j’avais eu des difficultés à l’ouvrir et en avril 22 impossible. J’ai posé la question sur Amazon. J’ignorais que le système avait changé. La Société Worm-Bag -Wormsystems m’a aussitôt écrit et m’a envoyé un nouveau sac avec ce modèle à scratch actuellement vendu. Rarement vu une société faisant un tel geste commercial.Le WormBag que du bonheur pour le compostage.
A**X
Molt satisfet.!!
Excel.lent!!Molt fàcil de montar i totes les peces en perfecte estat.
S**A
Wurmfarm gut durchdacht, perfekte Anleitung und meinen Würmern gehts gut - Erfahrungsbericht
Ich beschäftige mich hobbymäßig mit Wurmkompostierung schon seit mehreren Jahren und hatte damals mit einem einfachen Kübel mit Löchern begonnen was sich als nicht sehr praktikabel herausstellte.Aber man lernt dazu. Ich hatte seither verschiedene Systeme wie den kleinen grünen Etagen-Wurmkomposter um 70€ (billig verarbeitet, Würmer kamen raus oder sind abgesoffen, viel zu klein für meinen Biomüll,...). Jetzt aber zum Urban Worm Bag.AUFBAU und MATERIALDas Paket ist in einem kompakten Karton geliefert worden und war super schnell aufgebaut. Einfaches Zusammenstecken der Rohre mit der Eckverbindung. Maximal 10 Minuten. Meine Befürchtung war, dass er nicht so stabil ist aber das konnte ich gleich widerlegen indem ich mich darauf gesetzt habe. Er hat gehalten.Der Stoffsack ist innen imprägniert und macht einen soliden Eindruck. Auch die Nähte sehen gut aus. Öffnen des Bags mit dem Reißverschlusses ist einfach. Hätten etwas größer sein können aber ich habe einen Anhänger daran gemacht somit kein Problem mehr. Bei meinen anderen Systemen kenne ich es, dass Würmer manchmal beim Deckel oder bei den Öffnungen raus wollen. Bis dato hat der Reißverschluss dicht gehalten und auch kein Wurm wurde eingezwickt ;)BEFÜLLUNG und STARTSo wie bei jedem Start braucht man viel Erde/Kokos die man hineingibt und anschließend kommen die Würmer dazu. Ich habe nur den Bag gekauft, da ich meine eigene Erde und Würmer hatte und kann somit nicht beurteilen wie vital diese vom Hersteller sind.In der Anleitung steht, dass man viel Wasser dazugeben soll beim Beginnen. Das kann ich aus meiner Erfahrung auch nur Empfehlen. Positiv überrascht hat mich, dass sich nach kurzer Zeit die Feuchtigkeit (Faustprobe) optimal eingestellt hat. Ich denke, dass liegt am Material wo überschüssige Feuchtigkeit durchwandern kann. Bei Plastik Wurmkomposter ist immer die Gefahr, dass es zu nass ist.ANLEITUNGEin wichtiger Punkt. Die Anleitung ist sehr gut geschrieben und bringt die Anwendung auf den Punkt. Was mich gewundert hat war, dass Zwiebeln und Zitronen empfohlen werden hineinzugeben - das hätte ich nicht gemacht. Ich kann mich noch erinnern bei dem günstigen Etagen Wurmkomposter kam gar keine Anleitung mit. Da habe ich mich schon gefragt wie Beginner damit umgehen.ERNTEMein Urban Worm Bag ist zwar noch nicht so voll, dass man ihn ernten sollte aber ich habs trotzdem probiert da ich die Bewertung so ausführlich wie geht schreiben wollte. Wie beschrieben habe ich einfach unten den Reißverschluss aufgemacht und das Knäuel runtergezogen und konnte den fertigen Wurmhumus mit der Hand rausnehmen. War unkompliziert und ich konnte genau dosieren wieviel ich haben wollte. Weiters hatte ich keine Angst, dass alles auf einmal durchfällt da der Bag sehr bauchig ist.Wurmtee kann man leider nicht speziell ernten zumindest ist keine Öffnung/Abfluss dafür gemacht. Aber mir kommt es auch so vor, dass durch den Stoffsack mehr Flüssigkeit verdampfen kann und somit generell wenig Wurmtee anfällt. Für mich zählt der Wurmkompost.FAZITEin gut durchdachtes System mit einer perfekten Anleitung zu einem vernünftigen Preis. Ich kann ihn nur empfehlen. Meine Würmer geht es gut darin und machen fleißig ihre Arbeit :)
H**.
Wormbag wie beschrieben
Nach längerer Überlegung welches Wormsystem ich am Besten finde, habe ich mich für den Bag entschieden. Ich hätte zwar gerne auch Wurmtee gehabt aber den Abstrich nehme ich in Kauf, dafür dass der Wormbag so viel Kapazität hat, flexibler in der Aufstellung ist und im Vergleich recht günstig ist.Paket kam zügig (wie angekündigt) an. Aufbau war eigentlich völlig unproblematisch, wenn nicht meine eigene Inkompetenz gewesen wäre :D aber auch das wieder auseinander nehmen und erneute ineinander stecken der Rohre war recht problemlos, ging schnell und sehr gut alleine.Der Wormbag ist sehr stabil und die Würmer waren fit bei Ankunft.Jetzt wird nach Anleitung gefüttert und ich bin sehr gespannt auf die erste Ernte :)
Trustpilot
1 month ago
1 month ago